Pasta mit Tomatensauce – ein Genussmoment aus Kindheitstagen, der bis heute bei mir anhält. Bei dir sicher auch, oder? Doch Zeiten ändern sich und mit ihnen unsere Vorlieben. Statt klassischen Nudeln aus Getreidesorten wie Weizen oder Dinkel setze ich heute nur noch auf glutenfreie Pasta. Ob als low carb Variante aus Zucchini oder proteinreich auf Basis von Hülsenfrüchten ist diese Komponente immer wieder ein Genuss. Dabei darf natürlich eine köstliche Tomatensauce nicht fehlen. Genau hier kommt die schnelle vegane Tomatensauce ins Spiel – eine kalorienarme Sauce, die lange satt macht. Diese grandiose, nährstoffreiche Kreation hast du in nur 5 Minuten gezaubert. Du wirst die Rohkost-Tomatensauce alias „MarinaRAW“ lieben.
Vegane Tomatensauce mit unzähligen Gesundheitsvorteilen
Unsere besondere Form der klassischen Marinara-Sauce sorgt für gesunde, mediterrane Genussmomente und versetzt dich direkt in die Toskana. Neben sonnengereiften Tomaten aus dem Garten arbeiten wir mit frischen Kräutern und Gewürzen, die sofort für Italien-Feeling sorgen. Umami-Aromen in Form von Hefeflocken und Knoblauchzehe runden das Geschmackserlebnis ab, während weißes Mandelmus für eine cremige Textur sorgt. Neben ihren kulinarischen Vorzügen sind unsere Zutaten echte Powerfoods, die deine Gesundheit stärken.
Superfood Tomaten
Tomaten sind reich an Lycopin. Dieses starke Antioxidans kann das Risiko von Herzkrankheiten und Krebs reduzieren. Weiterhin enthalten sind Vitamin C, Kalium und Folsäure – u.a. wichtig für Immunsystem, Herzgesundheit und Nervensystem. Lycopin wird besonders bioverfügbar, wenn die Tomaten püriert oder leicht erhitzt werden – perfekt also für unsere „MarinaRAW“.
Superfood Mandelmus
Mandelmus bringt nicht nur Cremigkeit in deine Sauce, sondern auch jede Menge Nährstoffe. Es ist eine hervorragende Quelle für Vitamin E, Magnesium und pflanzliche Proteine. Diese Inhaltsstoffe stärken die Muskeln und unterstützen die Immunabwehr.
Superfoods Salbei und Oregano
Zwei grandiose mediterrane Küchenkräuter mit Power: Salbei enthält Rosmarinsäure und Oleanolsäure, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben. Er kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern und die Gedächtnisleistung zu verbessern. Oregano punktet mit Carvacrol und Thymol, die antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken.

Vegane Tomatensauce In 5 Minuten Zubereitet
Equipment
- Hochleistungsmixer
Ingredients
Basis der Tomatensauce
- 200 g Cherrytomaten
- 1 EL weißes Mandelmus
- ½ Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 getrocknete Tomaten
- 1 TL Senf
- 1 EL Hefeflocken
Gewürze & Kräuter
- ½ TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ¼-½ TL Pfeffer
- 10 Blätter Salbei
- 3-4 Zweige Oregano
Instructions
- Cherrytomaten waschen, grünen Strunk entfernen und in Hochleistungsmixer geben
- Knoblauch pellen und waschen, dann Paprika waschen und entkernen
- Oregano und Salbei waschen und trocken tupfen
- Tomaten mit restlichen Zutaten außer Kräutern im Hochleistungsmixer pürieren
- Oregano und Salbei zufügen und noch einmal kurz mixen
Vegane Bolognese selber machen – so einfach geht’s
Du liebst Bolognese? Dann erweitere deine Tomatensauce zur veganen Bolognese. Füge dazu einfach Linsen oder Tofu hinzu:
- Bolognese mit Linsen: Koche 200 g rote Linsen und mische sie unter die Sauce. Linsen sind reich an Protein und Ballaststoffen. sie unterstützen die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel.
- Bolognese mit Tofu: Zerkrümle 200 g festen Tofu und brate ihn mit etwas Öl und Gewürzen an. Mische ihn anschließend unter die Sauce. Tofu liefert hochwertiges pflanzliches Protein und enthält alle essenziellen Aminosäuren.
Fazit: Schnelle vegane Tomatensauce – ein gesunder Allrounder
Mit dieser schnellen veganen Tomatensauce bringst du nicht nur Geschmack, sondern auch eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen in deine Küche. Ob als Basis für eine vegane Bolognese oder zu glutenfreier Pasta – diese Sauce ist ein echter Alleskönner. Probiere sie aus und genieße eine köstliche, gesunde und nachhaltige Mahlzeit. Dein Körper wird es dir danken.
Buchtipp:
Top ernährt nix entbehrt
Gesunde Power auf deinem Teller! „Top ernährt nix entbehrt“ bietet dir fundiertes Ernährungswissen auf 400 Seiten mit über 100 industrie-zuckerfreien, veganen, glutenfreien Rezepten. Hier wird genossen statt gehungert. Tauche ein in die Geheimnisse der pflanzenbasierten Vitalkost und erfahre, wie du im Alltag mühelos deine Ernährung optimierst.

Autorin: Fanny Patzschke
Apothekerin, staatlich geprüfte Ernährungsberaterin, lizenzierte Fitnesstrainerin, zertifizierte Yogalehrerin, Vegan Raw Chef
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Perfekt 🤩. Genau so ein Rezept habe ich gesucht. Das kommt genau zur richtigen Zeit. Bei uns im Garten werden die Tomaten langsam reif.
Ja super. Als hätte ich’s geahnt 😄. Liebe Grüße